Aktuell in der Helene-Nathan-Bibliothek

> Play together

> Neue Medienangebote für Kinder und Familien

Quelle: Helene-Nathan-Bibliothek

Quelle: Birgit Leiß

Play together

Willkommen zum offenen Spielenachmittag in der Helene-Nathan-Bibliothek!
Probieren Sie Gesellschaftsspiele aus oder bringen Sie einfach Ihr eigenes mit. Der Bestand der Bibliothek wächst stetig und vom Familienspiel bis zum Kennerspiel ist alles dabei. Tauschen Sie sich mit anderen Spiele-Liebhabern aus und teilen Sie Ihre Begeisterung für das Kulturgut Gesellschaftsspiel.

„Play Together“ in der Helene-Nathan-Bibliothek: jeden 1. Mittwoch im Monat von 17:00-19:00 Uhr.

 

Neue Medienangebote für Kinder und Familien

Vorlese-Eule Luka und Lese-Bär Sami sind neu in die Kinderbibliothek eingezogen und stehen zum Ausprobieren vor Ort und zur Ausleihe bereit. Die niedlichen Figuren lesen so oft und so lange vor wie gewünscht, unterstützen Kinder beim Spracherwerb und fördern die Freude an Geschichten und am Lesen. Die passenden Bücher gibt es natürlich gleich dazu!

Die Tonie-Box mit den passenden Tonie-Figuren lässt Geschichten und Lieder im Kinderzimmer neu erklingen. Eine bunte Auswahl an Tonie-Figuren hat mittlerweile ein zuhause in der Kinderbibliothek gefunden. Boxen und Figuren freuen sich auf viele Ausleihen. Es locken noch weitere neue Angebote bei einem Besuch der Helene-Nathan-Bibliothek: Zusammen mit Pindactica e. V., einem gemeinnützigen Verein, der vielfältige Angebote zum entdeckenden Lernen draußen und drinnen anbietet, haben wir „Entdeckerboxen“ für Familien zusammengestellt. Im dicht bebauten Nord-Neukölln gibt es schöne Grünanlagen, in denen Eltern und Kinder gemeinsam die Natur erforschen können. Was krabbelt da am Baumstamm? Wie alt ist der riesige Baum auf dem Platz? Welches Tier ist da gerade über den Weg gelaufen? Mit Kiez-Plan, Fernglas, Lupe, den Entdeckerkarten und Büchern sind spannende Touren und Spaß garantiert.

Mit unseren „Sprachlernboxen“ bieten wir Eltern, Lesepaten, Coaches und allen, die Kindern und Erwachsenen beim Spracherwerb unterstützen, viele Materialien zu einzelnen Themenfeldern. Egal, ob es um Wortarten, Silben, Groß- und Kleinschreibung oder Doppelte Mitlaute geht, in den Boxen findet sich vieles, mit dem spielerisch geübt werden kann. Natürlich gehören auch Anleitungen zum Einsatz der Materialien dazu.

Auch für die Kitas gibt es etwas Neues: Medienpakete zu Themen des „Berliner Bildungsprogramms für Kitas“, in denen sich neben Büchern auch Spiele, Bildkarten und Lernmaterialien befinden. Von „Berufe“ bis „Gefühle“ – es gibt viel zu entdecken und auszuprobieren!


Übersicht zu Veranstaltungen in der Helene-Nathan-Bibliothek:
https://www.berlin.de/stadtbibliothek-neukoelln/aktuelles/veranstaltungen/

Kontakt:
Helene-Nathan-Bibliothek
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin

info@stadtbibliothek-neukoelln.de
Tel: 030/90239 4313
www.berlin.de/stadtbibliothek-neukoelln